Automatische Übersetzung

Das leistungsstarke Translation Add-on erleichtert die Redaktion mehrsprachiger Systeme und übersetzt Inhalte und Konversationen.

Sprachbarrieren in internationalen Unternehmen überwinden

Internationale Zusammenarbeit erfolgreich gestalten

In global agierenden Unternehmen ist eine reibungslose, standortübergreifende Kommunikation von zentraler Bedeutung. Mitarbeitende aus verschiedenen Ländern und Kulturen arbeiten gemeinsam entlang internationaler Wertschöpfungsketten – oft in unterschiedlichen Sprachen. Um KundInnen weltweit optimal zu betreuen, sind schnelle Reaktionszeiten und ein effektives Wissensmanagement entscheidende Erfolgsfaktoren im internationalen Wettbewerb.


XELOS unterstützt seit jeher die standortübergreifende Zusammenarbeit und verbessert die Kommunikation zwischen NutzerInnen weltweit.

Mit der neuen Version erweitern wir diese Möglichkeiten deutlich: Der Austausch zwischen Mitarbeitenden in unterschiedlichen Ländern und Sprachräumen wird noch einfacher und effizienter.

Dank des Translation Add-ons kann XELOS Inhalte und Konversationen automatisch in alle im System verfügbaren Sprachen übersetzen – und zeigt NutzerInnen die Inhalte direkt in ihrer bevorzugten Sprache an. So einfach war internationale Zusammenarbeit noch nie.

Übersetzung der Kommunikation

Übersetzung der Kommunikation

Sprachbarrieren überwinden - in Echtzeit

Mit der neuen Real-Time Übersetzungsfunktion ermöglicht XELOS eine nahtlose Kommunikation zwischen Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Sprachräumen. Ob im Chat, in Foren oder Microblogs – Inhalte werden automatisch übersetzt und den Beteiligten in ihrer jeweiligen Sprache angezeigt.

So fördert XELOS den standortübergreifenden Wissensaustausch und unterstützt vernetzte Teams dabei, fundierte Entscheidungen schneller zu treffen.

Ein besonderer Mehrwert entsteht für Unternehmen mit internationalen Projekten: Fragen, die in einem Team aufkommen, können unkompliziert mit KollegInnen in anderen Ländern geteilt und gemeinsam gelöst werden.
Dies stärkt den unternehmensweiten Wissenstransfer und verbessert die Zusammenarbeit über Sprach- und Ländergrenzen hinweg.

Dokumente übersetzen

Übersetzung der Inhalte und Dokumente

Effizientes internationales Wissensmanagement

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams ist es essenziell, dass alle Beteiligten Inhalte wie News, Beiträge oder Wiki-Dokumente unmittelbar verstehen können.

Mit XELOS werden solche Inhalte sowie zugehörige Statusmeldungen und Konversationen automatisch in die jeweilige Sprache der angemeldeten NutzerInnen übersetzt und entsprechend gekennzeichnet. Die Übersetzungsqualität ist dank moderner Technologien bereits auf einem sehr hohen Niveau. Sollte dennoch Klärungsbedarf bestehen, kann jederzeit die Originalversion des Inhalts angezeigt und verglichen werden.

Gerade in laufenden Projekten ist diese Funktion von großer Bedeutung: Informationen und Aufgaben werden schneller erfasst, verstanden und umgesetzt – unabhängig vom Standort oder der Sprache der Teammitglieder.
Langfristig unterstützt diese Funktion ein nachhaltiges, internationales Wissensmanagement: Auch abgeschlossene Projekte können sprachübergreifend nachvollzogen und als Referenz für neue Vorhaben herangezogen werden.

Übersetzung für Redakteure

Übersetzung für RedakteurInnen

Interne Kommunikation – weltweit

Neben der Förderung internationaler Projektarbeit dient das Social Intranet in vielen Unternehmen auch als zentrale Informationsplattform für innerbetriebliche Kommunikation.

Bei zahlreichen XELOS-KundInnen fungiert das Intranet als zentrales Unternehmensportal, das weltweit von Mitarbeitenden genutzt wird. Für RedakteurInnen aus verschiedenen Abteilungen und Ländern bedeutet das: Inhalte müssen häufig in mehreren Sprachen verfügbar sein – und dabei unterschiedliche Zielgruppen gleichzeitig ansprechen.

Das neue Translation Add-on unterstützt diesen Prozess gezielt: Bereits während der Inhaltserstellung – etwa in News-Beiträgen oder Formularen – können Texte in Echtzeit in die jeweils benötigten Sprachen übersetzt werden. So wird eine konsistente, mehrsprachige Kommunikation im gesamten Unternehmen sichergestellt.

Mehrsprachige Suche

Mehrsprachige Suche

Wissen weltweit auffindbar machen

Die systemweite Suche ist ein zentrales Werkzeug, um Informationen schnell und gezielt im Intranet zu finden – und damit ein wesentlicher Baustein für effektiven Wissenstransfer.

Mit dem neuen Translation Add-on wird die Suche deutlich erweitert: Inhalte werden automatisch in allen verfügbaren Sprachen indexiert und sind somit sprachübergreifend auffindbar. Mitarbeitende können nicht nur in ihrer eigenen Sprache suchen, sondern erhalten auch Treffer zu Inhalten, die KollegInnen in anderen Ländern erstellt haben.

Die gefundenen Ergebnisse lassen sich anschließend bequem in der bevorzugten Sprache anzeigen – für einen schnellen, barrierefreien Zugang zu Wissen im gesamten Unternehmen.

Technical Specs

Übersetzung … 
  • von XELOS Inhalten, die mehrere Sprachen unterstützen inkl. Kommentare
  • in Templates, Chats, Foren und Wiki-Artikeln
  • beim redaktionellen Arbeiten
  • und Befüllung mehrsprachiger Formulare (z.B. News, Navigation)
  • von Suchindex-Einträgen zum Finden von anderssprachigen Inhalten
  • Einstellungen welche Sprachen für den jeweiligen Nutzer automatisch übersetzt werden sollen
  • Übersetzung automatisch oder on-demand via Doclink
  • Caching von bereits übersetzten Inhalten
  • Wählbares Limit der Übersetzungen pro Monat
  • Verschlüsselte Übertragung von anonymisierten Daten in zufälliger Reihenfolge
  • Statistik zum monatlichen Übersetzungsaufkommen je Sprache
  • Unterstützte Übersetzungsengines: z.B. DeepL und Transperfect


Innovative Erweiterung im Fokus

Neuronale Netzwerke an XELOS anbinden

Das Herzstück dieser neuen Funktionen und Möglichkeiten bildet das neu entwickelte Translation Add-on. Dieses prüft sämtliche Anfragen im XELOS System, verarbeitet diese intern und sendet sie dann per API an eine Übersetzungsengine. Hier arbeiten wir bei XELOS eng mit den Herstellern der Übersetzungsdienste zusammen, um so sicherzustellen, dass die mehrsprachige Kommunikation und Arbeit an Inhalten für die Nutzende möglichst reibungslos und automatisch passiert. 

Technologie und Sicherheit

Das Translation Add-on fungiert nicht nur als zentrales Bindeglied für die mehrsprachige Kommunikation, sondern verarbeitet Inhalte auch mit beeindruckender Geschwindigkeit. Es gleicht die Informationen automatisch mit den individuellen Spracheinstellungen der jeweiligen NutzerInnen ab, prüft, ob bereits eine übersetzte Version vorliegt, und entscheidet auf dieser Basis, welche Inhalte neu übersetzt werden müssen.

Für die Übersetzung der so verarbeiteten Informationen und Inhalte sind Engines von externen, professionellen Übersetzungsdiensten zuständig. Diese erhalten von unserem Translation Add-on nur noch die anonymisierten Texte und übersetzen diese dann mit der Hilfe von neuronalen Netzwerken in die angefragte Sprache. Hierbei legen wir höchsten Wert auf die Einhaltung hoher Sicherheits- und Datenschutzstandards und arbeiten nur mit solchen Übersetzungsdiensten zusammen, die diese hohen Standards auch unterstützen. Daten werden anonymisiert, in zufälligen Reihenfolgen und verschlüsselt übermittelt und werden von den Übersetzungsdiensten nicht gespeichert, sondern nach der Verarbeitung gelöscht. Das Translation Add-on erhält die Übersetzungen zurück und setzt sie dann für die jeweiligen Inhalte, Konversationen und NutzerInnen wieder zusammen. Die Ergebnisse werden gespeichert, um so ein erneutes Übersetzen derselben Inhalte zu vermeiden und die Geschwindigkeit für die Nutzenden weiter zu erhöhen. Bei der Entwicklung der neuen Übersetzungsfunktion in XELOS standen somit eine reibungslose Nutzung und die Sicherheit der Daten an erster Stelle.

Translation Add-on Broschüre

Alle Informationen über das Translation Add-on finden Sie in unserer digitalen Broschüre.

Download PDF

Vertrauen ist gut, zertifizierte Qualität ist besser.

Live-Demo
mit XELOS Spezialisten

XELOS Expertenteam

Das Expertenteam führt Sie interaktiv durch XELOS. Persönlich & unverbindlich.

Bequem im Online-Webinar, inklusive 30 Tage Testzugang

Sie wollen noch mehr erfahren?

Dann folgen Sie uns auf Social Media und erhalten Sie regelmäßige Updates rund um die Themen Intranet und interne Kommunikation.


XELOS in den Medien

IT-Director Magazin Logo
DOK Leipzig Logo
t3n digital pioneers Logo
c’t: Magazin für Computertechnik Logo
Beyond Logo
OMT Logo
Computerwoche Logo
Insights, die Sie wirklich brauchen – der XELOS Newsletter.
Gezeichneter Pfeil von links nach rechts