Gruppen und Abteilungen

Abteilungsseiten, Projekt-Teams, Standorte oder After-Work-Sport: mit dem Gruppen-Modul erstellen Sie ganz einfach Gruppenräume für jeden Bedarf.

Eine Vielzahl an Apps wie Aufgaben-KANBAN, Wiki, Forum oder Dokumentenmanagement steht in diesem Bereich zur Verfügung. Das fördert die Zusammenarbeit unabhängig vom Arbeitsmodell und eignet sich hervorragend für Remote Work oder Standort übergreifende Projekte.


Öffentliche oder geschlossene Gruppen

Je nach Anforderung können in XELOS sowohl offene, als auch geschlossene Gruppen konfiguriert werden. Öffentliche Gruppen eignen sich insbesondere für allgemeine, nicht sensitive Inhalte für einen breiten NutzerInnenkreis, geschlossene Gruppen für projektbezogene Kollaboration. Beide Gruppen können einen eigenen Aktivitätenfeed darstellen und durch Funktionen wie zum Beispiel Kalender, Foren oder Dokumentenmanagementsysteme erweitert werden. Des Weiteren können Sie innerhalb einer Gruppe Bereiche abgrenzen, die nicht für alle Gruppenmitglieder sichtbar sein sollen. 

Gruppen lassen sich ganz einfach mit wenigen Klicks erstellen, ganz ohne Programmieraufwand. Somit lassen sich schnell virtuelle Teams bilden, unabhängig von Standort oder Endgerät der jeweiligen Nutzer.



Gruppen einfach erstellen und verwalten

Alle Einstellungen einer Gruppe finden sich nun übersichtlich in einem Modalfenster wieder und geben Ihnen als ModeratorIn oder GruppenadministratorIn einen schnellen Überblick. Versteckte Inhalte, Rechteverwaltung und Inhaltsseiten lassen sich ebenfalls über das Fenster anpassen. 



Abteilungsseiten

Abteilungsseiten funktionieren ähnlich wie Gruppen, im Gegensatz zu diesen kann man ihnen aber einfach folgen, anstatt Mitglied zu werden. Des Weiteren dienen sie weniger der Kollaboration, sondern mehr der Informationsbeschaffung- und Verbreitung. Durch sie erhalten Ihre Mitarbeitenden für verschiedene Bereiche, wie z.B. HR oder IT, schnell einen Überblick. FAQs und Wikis können hier helfen, Ihre Abteilungen zu entlasten und sollte doch mal etwas zu komplex sein, sehen Sie auf einen Blick die Ansprechpartner der entsprechenden Ressorts. 


Eine Vielzahl an Apps und Möglichkeiten

Innerhalb einer Gruppe bekommen Sie umfangreiche Groupwork-Tools bereitgestellt, die einen zielgerichteten Kommunikationsaustausch zu bestimmten Themen garantieren: zum Beispiel News, Aufgaben, Kalender, Forum, Wiki und DMS. Jede Gruppe lässt sich dabei individuell konfigurieren und ganz an den jeweiligen Einsatzzweck anpassen. Jetzt neu mit XELOS 12: Bestimmte Tools können mehrfach in derselben Gruppe angelegt werden.

Vertrauen ist gut, zertifizierte Qualität ist besser.

Live-Demo
mit XELOS Spezialisten

XELOS Expertenteam

Das Expertenteam führt Sie interaktiv durch XELOS. Persönlich & unverbindlich.

Bequem im Online-Webinar, inklusive 30 Tage Testzugang

Sie wollen noch mehr erfahren?

Dann folgen Sie uns auf Social Media und erhalten Sie regelmäßige Updates rund um die Themen Intranet und interne Kommunikation.


XELOS in den Medien

IT-Director Magazin Logo
DOK Leipzig Logo
t3n digital pioneers Logo
c’t: Magazin für Computertechnik Logo
Beyond Logo
OMT Logo
Computerwoche Logo
Insights, die Sie wirklich brauchen – der XELOS Newsletter.
Gezeichneter Pfeil von links nach rechts